Ablauf einer ambulanten Fastenwoche
Eine Fastenwoche in einem Hotel oder einem Kloster ist zwar ganz wunderbar, aber nicht für jeden geeignet. Zum einen muss man eine Urlaubswoche einplanen, zum anderen kostet die Unterkunft, und so muss dafür doch eine Summe in die Hand genommen werden, die auszugeben nicht jeder bereit ist.
Dennoch möchte man vielleicht unter Anleitung einer erfahrenen Fastenleiterin und vor allem auch in der Gruppe fasten. Und so entstand die Idee zum Angebot ambulanter Fastenwochen.
Die Wochen werden so geplant, dass wir uns täglich am Abend treffen, gemeinsam die Fastensuppe zu uns nehmen und uns in der Gruppe austauschen können. Danach finden Vorträge oder Workshops rund um das Fasten statt. Dies inkludiert z.B. Themen wie unsere Ernährung, Darmgesundheit, Heilkräuter oder fastenunterstützende Maßnahmen. Auch Entspannungs-, Meditations- oder leichte Yogaeinheiten sind Teil des Programms.
Für die zirka 5 Entlastungstage vor dem Fasten wie auch für die zirka 5 Aufbautage nach dem Fasten habe ich viele Rezepte und Tipps.
Als Fastenleiterin bin ich in dieser Woche rund um die Uhr für euch erreichbar. Denn für den Fall einer Fastenkrise oder beim Auftreten sonstiger Beschwerden ist es wichtig, jemanden an seiner Seite zu haben, der weiß, was zu tun ist.
Aber gleich zur Entwarnung an dieser Stelle - mit einer guten Vorbereitungsphase und Einhaltung der Tipps für die richtige Ernährung während der Entlastungstage halten sich ernstzunehmende Krisen gottseidank in Grenzen ;-)